Subaru WRX Forum banner

Datenprotokollierung mit Romraider:

1 reading
115K views 23 replies 9 participants last post by  mycologist  
#1 · (Edited)
Ich habe diesen Thread geschrieben, um denjenigen zu helfen, die das Romraider-Programm verwenden, mit der Datenprotokollierung zu beginnen. Ich bin bei weitem kein Experte in der Verwendung der Romraiders-Software, aber ich habe letzte Nacht in einem Holiday Inn Express übernachtet, daher fühle ich mich qualifiziert, dieses Dokument zu erstellen:). Die Romraider-Software und FAQs finden Sie hier RomRaider - Open Source ECU Tools | RomRaider / Rom Raider zusammen mit einem sehr unterstützenden und informativen Forum. Das Datalogging Ihres Fahrzeugs ist völlig harmlos und eines der wichtigsten Werkzeuge beim modernen ECU-Tuning. Für diejenigen, die daran interessiert sind, zu lernen, wie man das eigene Fahrzeug tunt, ist das Erlernen des Datalogging und die Verwendung des Romraider-Datalogging-Programms einer der ersten grundlegenden Schritte, bevor man tatsächlich den ROM (auch bekannt als: Karte) der ECU modifiziert.

Zunächst und vor allem gehen wir davon aus, dass Sie die entsprechende Software ordnungsgemäß installiert und das richtige Kabel erhalten haben. Sie müssen Ecuflash installiert haben, um das Tactrix-Kabel verwenden zu können, da die Software die Treiber enthält und nicht Romraider! Die Diagnoseanschlüsse müssen nicht verbunden werden, um Daten zu protokollieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen zum Installieren der Definitionen zu 100 % befolgen!!! Wenn Sie Vista oder Windows 7 haben, müssen die Programme als "Administrator" installiert werden, und stellen Sie sicher, dass die neueste Version von Java installiert und die früheren Versionen gelöscht wurden! Stellen Sie außerdem sicher, dass das Programm nicht von Ihrem Desktop aus ausgeführt wird! Es muss vollständig auf dem "c"-Laufwerk installiert sein. Sie müssen Romraider und Ecuflash auch mitteilen, wo die Definitionen gespeichert sind! Starten Sie zuerst Ihren Laptop. Für lange Protokollierungssitzungen verwende ich einen kleinen 400-W-Wechselrichter, um zu verhindern, dass der Laptop seine Batterie entleert. Stecken Sie das USB-Ende in den Laptop und dann den OBD II-Anschluss in den Diagnoseanschluss unter dem Armaturenbrett.
Image

Starten Sie das Fahrzeug und öffnen Sie dann das Logger-Programm, indem Sie auf das Romraider-Logger-Symbol klicken. Wählen Sie den entsprechenden COM-Port aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Port Sie auswählen sollen, wählen Sie eine Datentabelle aus der Liste aus und wählen Sie jeden verfügbaren Port einzeln aus, bis Daten im rechten Datenbildschirm angezeigt werden. In der oberen rechten Ecke sollte sich auch ein blauer Punkt und der Text "verbunden mit ECU" befinden. Wenn es ein roter Punkt ist, der "Verbindung zur ECU" anzeigt, sind Sie nicht verbunden.
Image


Sobald das Kabel angeschlossen ist, können Sie Ihre Daten aus der Liste auf der linken Seite auswählen. Lassen Sie das Auto vollständig warmlaufen. Für ein allgemeines Allround-Protokoll würde ich die folgenden Parameter protokollieren:

Feedback-Korrektur für das Klopfen
Feinkorrektur für das Klopfen
IAM
Motordrehzahl
Motorlast
relativer Ansaugdruck direkt
Einspritzdüsen-Taktzyklus
Wastegate-Taktzyklus
Ziel-Ladedruck
IAT
Luftmasse
Lc-1 (oder anderes Breitband) oder AFR-Sensor Nr. 1 (Werkseitiger Front-O2)
A/F-Lernen Nr. 1 (%)

Dies gibt Ihnen eine ziemlich gute Vorstellung davon, was vor sich geht. Sie können andere Parameter protokollieren, wenn Sie möchten. Sie sollten nicht jeden einzelnen Parameter protokollieren, den Sie können. Denken Sie einfach daran, je mehr Sie protokollieren, desto geringer ist die Auflösung, die Sie im Protokoll erhalten. Nur so viele Informationen können gleichzeitig weitergegeben werden. Wenn ich ein bestimmtes Problem habe, protokolliere ich nur Parameter, die sich auf dieses Problem beziehen, und protokolliere keine anderen. Sie können auch überwachen, wann bestimmte Magnetventile, Relais und andere Schalter aktiviert werden, indem Sie sie auf der Registerkarte "ECU-Schalter" auswählen. Sie können sehen, wann Lüfterrelais, IACV- und TGV-Motoren aktiviert werden. Um Breitband in Ihr Protokoll zu integrieren, müssen Sie zur Registerkarte "Plugins" gehen, Ihr Breitband auswählen und dann zur Registerkarte "Externe Sensoren" gehen und Ihr Breitband erneut auswählen.
Image

Image


Gehen Sie nun zur Registerkarte "Einstellungen" und wählen Sie "Steuerungsdateiprotokollierung mit Defroster-Schalter". Auf diese Weise können Sie die Protokollierung mit dem Defroster-Schalter starten und stoppen! Im Allgemeinen sollten Sie einen 3-Gang-Zug von etwa 2000-2500 U/min bis 7000 U/min durchführen. Dies ist mein Haftungsausschluss!! ES LIEGT IN IHRER VERANTWORTUNG, NICHT MEINER, einen Weg zu finden, dies legal und sicher zu tun!! Da diese Registerkarte geöffnet ist, wählen Sie auch "Logger-Dateiausgabespeicherort" aus. Hier sollen die Protokolle gespeichert werden.
Image


Durch die Auswahl von "Profil speichern" auf der Registerkarte "Datei" können Sie die Parameter als Gruppe speichern und beim nächsten Protokollieren alle gleichzeitig laden.
Image
 
#2 · (Edited)
Also, jetzt sind Sie rausgegangen und haben Ihr Auto protokolliert, was bedeuten all diese Zahlen? Nun, die wichtigsten Zahlen im Voraus stammen vom IAM plus den Klopf- und A/F-Korrekturen. Für die 16-Bit-ECUs (02-05 WRX) sollte der IAM immer seinen Maximalwert von 16 haben. Für die 32-Bit-ECUs (04+ STI/ 05+ Legacy GT/ 06+ WRX) ist der Maximalwert des IAM 1. Wenn diese Zahlen kleiner sind, ist die ECU nicht zufrieden und ein Klopfen ist aufgetreten. Für Feedback und Fine Learning Knock Correction sollten keine negativen Zahlen vorhanden sein. Für die Kraftstofftrimmungen sollten Sie Zahlen zwischen 5 % und -5 % sehen, wobei Null optimal ist. Zwischen 10 % und -10 % ist nicht so schlimm, aber alles darüber hinaus würde ich mir Sorgen machen. Negative Zahlen bedeuten, dass Kraftstoff abgezogen wird, und positive Zahlen bedeuten, dass Kraftstoff hinzugefügt wird.

Motorlast und Motordrehzahl sind die "X"- und "Y"-Achsen der Zünd- und Kraftstoffkarten (zusammen mit vielen anderen Karten). Sie sind wichtig, um zu helfen, wo und wann ein Problem vorliegt oder nicht. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie die Karten aussehen:
Image


Der Einspritzdüsen-Tastgrad ist wichtig, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viel Einspritzdüsen-Spielraum Sie haben. Im Allgemeinen bedeutet alles über 90 %, dass es Zeit für größere Einspritzdüsen und wahrscheinlich ein Kraftstoffpumpen-Upgrade ist. Der Einspritzdüsen-Tastgrad wird als Prozentsatz zur einfachen Interpretation ausgedrückt, ist aber keine wahre Darstellung eines Prozentsatzes. Es ist nicht ungewöhnlich, einen Tastgrad von über 100 % zu sehen, da er von der ECU berechnet wird.

Der Wastegate-Tastgrad stellt den Tastgrad des Ladedruckregelventils dar. Zusammen mit dem relativen Manifolddruck (dies ist im Grunde Ihre "Ladedruckanzeige") und dem Zieldruck erhalten Sie viele Informationen darüber, ob Ihr Ladedruck im Zielbereich liegt oder nicht, es sei denn, Sie verwenden einen MBC. Wenn Sie überladen oder unterladen, sind dies die allgemeinen Parameter, die Sie wissen lassen. IAT (Intake Air Temperature) spielt hier ebenfalls eine Rolle, da die Serien-ECU eine Wastegate-Tastgrad-Kompensation pro IAT hat. Mass Air Flow kann als guter grober Indikator dafür verwendet werden, wie viel WHP Sie erzeugen. Grobe Faustregel ist 1 g/s = 1 whp. Hoffentlich war dieses "How To" also einigermaßen nützlich und hat dazu beigetragen, einige Fragen zu beantworten.

Die folgenden Links können Ihnen detailliertere und aufschlussreichere Informationen liefern.

RomRaider • Thema anzeigen - Subarus Klopfregelung erklärt
RomRaider • Thema anzeigen - Turbodynamik und Ladedruckregelung erklärt
RomRaider • Thema anzeigen - So erstellen Sie nützliche Datenprotokolle
RomRaider • Thema anzeigen - Einspritzdüsen-Tastgrad
RomRaider • Thema anzeigen - So verstehen und verwenden Sie die Klopfinformationen von Learning View
 
#5 ·
Kein Problem, Leute! Ich weiß, dass viele dieser Programme für diejenigen, denen ein "Benutzerhandbuch" oder die genannten Anweisungen fehlen, etwas einschüchternd sein können. Ich habe immer noch nicht alle Funktionen von Romraider oder Ecuflash selbst genutzt und entdecke jeden Tag neue Dinge über die Funktionen in den Programmen.
 
#7 ·
Ich bin immer noch langsam, aber ich frage mich nur, welche Fehlerspanne für die Klopfkorrektur angegeben werden soll. Ich stimme zu, dass die Idee 0 ist und der IAM angeheftet werden sollte. Aber mein Eindruck ist, dass generische Karten möglicherweise etwas Timing bei einem erheblichen Prozentsatz der Autos ziehen und dass es in einigen Fällen selbst bei guten Autos, die überall und jederzeit Nullen erwarten, bei vollständig angepassten Melodien, die von der Gasqualität abhängen, nicht haltbar ist. Selbst wenn der IAM angeheftet ist, können Sie gelegentlich -4 Grad an bestimmten Stellen sehen.

Ich habe verschiedene Meinungen gelesen - nicht mehr als -1.xx feine Lernklopffehlerkorrektur, wie Sie sie in der Tabelle mit der Lernansicht sehen würden (IIRC -1.05 ist ein Klopfereignis auf 16 Bit ohne Vorverlegung, und Sie können die Inkrementierung ändern, sodass sich .01 Ziffern als Klopfzähler für 16-Bit-Autos ohne Klopfsumme ansammeln). Oder nicht mehr als 2 FLKC. Oder nicht mehr als ~-2 bei hohen Lasten insgesamt gezogen (das macht für mich am meisten Sinn) oder irgendwo anders (was möglicherweise/möglicherweise keine falschen Klopfer bei niedrigen Lasten beinhaltet).
 
#8 · (Edited)
-1 ist nicht schlecht, aber alles -2 oder höher, das konsistent ist, ist schlecht. Wie Sie sagten, kann man "Straßenlärm" oder Vibrationsübertragung durch das Fahrgestell bekommen, und irgendwie nimmt der Klopfsensor es auf. Oder ein DP, das an einer Motorhalterung anschlägt, oder ein Stein, der auf den Block trifft. Deshalb sage ich konsistent. Normalerweise, wenn ich Learning View ausführe und es ein unerwünschtes Klopfen anzeigt, protokolliere ich das Auto tatsächlich und sehe, ob es mit dem Learning View übereinstimmt. Aus diesem Grund gewinnt der Car-PC-Hype auf der Seite der Leistungsbegeisterten immer mehr an Fahrt. Es könnte mir egal sein, einen Film anzusehen oder Videospiele in meinem Auto zu spielen, aber die Möglichkeit, benutzerdefinierte Motorfunktionen zu protokollieren und zu überwachen, ohne jedes Mal meinen Laptop mitzuschleppen, ist das, worum es geht. Ich habe ein PSI3, aber es ist etwas begrenzt, und ich kann nicht auswählen, was ich überwachen möchte. Ich kann nur die Klopfkorrekturvorverstellung überwachen, was das angeht.
 
#9 ·
Ich habe die gesamte Software installiert und eine benutzerdefinierte Melodie hochgeladen. Aber ich kann mich nicht mit dem Steuergerät synchronisieren, um Protokolle zu erstellen.

Ich habe meinen Geräte-Manager überprüft und im Logger habe ich nur eine Option für COM-Port 3. Das wurde mir auch gesagt, als der Treiber installiert wurde.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.
 
#10 ·
Wenn Sie Windows Vista oder 7 haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Programme als "Administrator" installiert haben. Romraiders Foren sollten die erste Anlaufstelle für Hilfe sein. Lesen Sie deren FAQs und überprüfen Sie deren Troubleshooting-Bereich.
 
#12 ·
Ich habe die FAQ's gelesen und versucht, die COM-Ports zu ändern, aber wenn ich den Logger unten links auf dem Bildschirm öffne, steht dort "Error:eek:rg.xml.sax.SAXParseException:content is not allowed in prolog"Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet, und ich kann das Programm nicht dazu bringen, das Steuergerät zu sehen.Der Editor und der Flasher scheinen gut zu funktionieren. Ich habe Karten geöffnet und das Auto geflasht, kann aber keine Protokolle erstellen.Wenn ich das Auto anschließe, verschwindet die Fehlermeldung, dann steht dort, dass die ECU-Initialisierung nicht gesendet werden kann, und es sucht nur nach der ECU, verbindet sich aber nie.Wir können Krebs heilen und Menschen zum Mond schicken, aber es ist so ein Hindernis, Software zu entwickeln, die mit allen Computern und Betriebssystemen kompatibel ist! Das regt mich auf.
Haben Sie zufällig bemerkt, dass das Programm Sie deutlich weniger $$ gekostet hat als das Weltraumprogramm oder die NIH? Sprich, sie haben es KOSTENLOS gemacht? ;)
 
#15 · (Edited)
So installieren Sie die Logger-Definitionen (RomRaider-Versionen 0.5.1b und höher):

  • Laden Sie die neueste Logger-Definitionsdatei herunter, die HIER verfügbar ist. Laden Sie die Datei der von Ihnen bevorzugten Einheiten herunter (entweder metrisch oder Standard).
  • Entpacken Sie die Datei logger.xml in Ihr Hauptverzeichnis von RomRaider (oder in ein anderes Verzeichnis Ihrer Wahl, in dem es unwahrscheinlich ist, dass sie verschoben oder gelöscht wird).
  • Führen Sie den Logger von Romraider aus („Logger“ → „Launch ECU Logger“) und wählen Sie „Einstellungen“ → „Logger Definition Location“ aus der Menüleiste.
  • Wählen Sie den Speicherort der entpackten logger.xml-Datei.
Es geht nur darum, Anweisungen zu befolgen, Leute...............
 
#16 ·
Danke, Donkey! Tatrix kommt morgen mit einem Kumpel und seinem 02! Mein Eugo ist jedoch nicht für das Wochenende erschienen. Also nur meine ersten Logs für kTwn und mich. Sollte lustig werden, und nochmals danke für den Ressourcenpool!
 
#18 ·
Ich kann die Wastegate oder irgendetwas über den Ladedruck nicht in meinen Parametern anzeigen lassen. Kann jemand helfen?

Gesendet von meinem SPH-L710 mit Tapatalk
Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Kästchen zu klicken. Werden irgendwelche Parameter protokolliert? Sie müssen genauer sein.
 
#22 ·
Ich weiß, das ist vielleicht ein alter Thread, aber funktioniert diese Software noch? Ich habe sie heruntergeladen, aber die Definitions-Downloadseite ist fehlerhaft, sodass ich keine Definitionen erhalten kann. Hat jemand einen Link, wo ich diese vielen Dank erhalten kann?
Ja. Ich habe den toten Link gesehen, auf den Sie wahrscheinlich gestoßen sind. Aber sie sind immer noch da -

RomRaider • Forum ansehen - ECU- und Logger-Definitionen
 
#24 ·
Ich habe sie gerade problemlos heruntergeladen. Wie im Logger def. Thread bei Romraider angegeben, ist der OP veraltet - klicken Sie auf den Link am Ende des zweiten Beitrags. Lassen Sie uns wissen, ob das für Sie funktioniert.